Aktuelles
zu den aktuellen Terminen
Mädchen-Fußball boomt beim SVW
Der wichtige Unterbau der erfolgreichen Damenmannschaft, die in der Bezirksliga spielt, nimmt wieder Formen an. Zur Saison 2014/15 war zuletzt eine U17-Mädchenmannschaft gemeldet worden.
Seit 3 Jahren geht es nun wieder „bergauf“ beim Juniorinnenfußball in Schweigersdorf. Seit der Saison 2020/21 sind die treibende Kräfte, die von Anfang an mit dabei waren, Damenspielerinnen Theresa Branner, Annika Grabmann, Sarah Graf und Nicola Weigl. Nach zwei Jahren fleißigen Training wurde zur Saison 2022/23 erstmals wieder eine U15 gemeldet. Zusätzlich gab es seither auch noch die U13-Mannschaft, die Trainingseinheiten abgehalten hat und ab und zu Freundschaftsspiele bestritt.
Zur neuen Saison werden gleich zwei Teams (U17 + U15) im Spielbetrieb gemeldet. Die Heimspiele finden samstags in Schweigersdorf statt (U15 ab 10:30 Uhr, U17 ab 12:00 Uhr). Theresa Branner und Annika Grabmann werden kürzer treten. Dafür kommen neu als Betreuerinnen Sophie Graf und Sabrina Neumeier dazu, beides auch feste Stützen im Damen-Team. Hut ab vor solch einer Doppelbelastung!
Mittlerweile jagen mehr als 30 Mädels aus nah und fern dem Ball hinterher, Tendez steigend…
Hast Du Lust ins Team zu kommen? Dann melde Dich einfach bei den Trainerinnen Sarah Graf (U17; Jahrgang 2007-2009, Tel. 0176/97323921), Nicola Weigl (U15; Jahrgang 2010-2013, Tel. 0151/61419972) oder dem Jugendleiter Michael Grad (Tel. 0175/5614317).
Training ist immer dienstags und donnerstags (außer die Damen und Mädls spielen am Sonntag; in diesem Fall wird freitags trainiert).
News vom Jugendfußball
Auch zur neuen Saison bleibt die Spielgemeinschaft bestehen. Dank dem tollen Einsatz unserer Trainer und Betreuer können wir auch zur neuen Saison wieder viele Mannschaften melden.
Es beenden zwar ein paar Trainer Ihre „Karriere“, jedoch haben wir auch hier schon fast bei allen Mannschaften wieder Nachfolger gefunden. Danke für Eure geleistete Arbeit - in der heutigen Zeit ist das keine Selbstverständlichkeit mehr!
In der nächsten Saison wird es folgende Mannschaften geben:
- ein A-Jugend-Team (Jahrgang 2005/2006) zusammen mit der B-Jugend (Jahrgang 2007/2008)
- ein C-Jugend-Team (Jahrgang 2009/2010)
- ein D-Jugend-Team (Jahrgang 2011/2012)
- zwei E-Jugend-Teams (Jahrgang 2013/2014)
- zwei F-Jugend-Teams (Jahrgang 2015/2016).
- Bambinis ab Jahrgang (Jahrgang 2017-2019)
In allen Mannschaften, bis auf die A-Jugend, spielen auch Mädels mit.
Hat Ihr Kind Lust auf Fußball, etwas Bewegung und Spaß im Team? Dann schickt es doch mal zum Probetraining vorbei, wir würden uns freuen.
Außerdem ist die SG natürlich über jeden Sponsoren dankbar, wer hier Interesse hat was zu machen, kann sich natürlich auch gerne melden.
19. Dietfurter Hallenmasters
Unsere Jungs erkämpfte sich mit einer starken Leistung den dritten Platz bei den 19. Dietfurter Hallenmasters. Nachdem unsere Mannschaft alle drei Vorrundenspiele gewann (3:0 gegen Schwarzachtal, 4:3 gegen den FC Altmühltal und 1:0 gegen die SG Mühlhausen/Erasbach), ging es am Sonntagnachmittag gegen Lauterhofen (Endstand 1:1) sowie Töging (Endstand 4:0 für den SVW) und Burgweinting (Endstand 1:1).Im Halbfinale ging der Gegner aus Riedenburg sehr früh mit 1:0 in Führung, jedoch gelang Max Lindner der Schlusssekundentreffer zum 1:1-Ausgleich. Somit musste das Neunmeterschießen für den Finaleinzug entscheiden. Hier bewiesen die Riedenburger die besseren Nerven und behielten die Oberhand. Im "kleinen" Finale setzte sich der SVW mit 2:1 gegen Lauterhofen durch und holte sich den verdienten 3. Platz.
Bericht FuPa:
Besuchermagnet und Finalderby: Riedenburg gewinnt das Masters - FuPa
Die kompletten Spiele bei YouTube:
19. Dietfurter Hallenmasters am 21. und 22. Januar 2023 in der 7-Täler-Halle Dietfurt - YouTube
Hallenturnier der AH am 07.01.2023 in Dietfurt
Unsere AH erkämpfte sich mit einer starken Leistung den dritten Platz beim Hallenturnier in Dietfurt. Nachdem unsere Mannschaft drei der vier Vorrundenspiele gewann (3:2 gegen den TSV Dietfurt I, 2:0 gegen den TV Parsberg, 4:0 gegen den SV Ernsgaden), holte man gegen den SV Töging einen Punkt (Endstand 1:1). Im Halbfinale traf man dann auf den diesjährigen Turniersieger, den TV Riedenburg: Leider verfehlten wir hier den Finaleinzug mit einer 0:3-Niederlage. Mit einem 5:4-Sieg gegen den FC Beilngries durfte sich unsere AH am Ende über Platz 3 freuen.
DFB-Ehrenuhr für Manfred Kniffka
Am Sonntag, den 06.12.2022, wurde Manfred in Roth für langjähriges ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Er spielte nämlich nicht nur von der A-Jugend bis zur AH beim SVW Fußball, sondern sorgte "nebenbei" für funktionierende Heiz- und Sanitäranlagen. Als 2003 mit dem Bau des 2. Sportheims begonnen wurde, war er von Anfang an vor Ort. Seitdem kümmert er sich zuverlässig um alle Wartungs- und Reparaturarbeiten.
Die Vorstandschaft gratuliert dem "Mane" zu der Auszeichnung und hofft, dass er noch lange Jahre "am Ball bleibt".
Highlights der Hinrunde der Fußball-Jugend
Zum Abschluss der Hinrunde blicken wir auf die Highlights unserer gemeinsamen Fußball-Jugend zurück:
- Unsere A-Jugend (U19) konnte beim Verbandpokal drei Kreisligisten in Folge besiegen und scheiterte erst im Halbfinale gegen den späteren Pokalsieger TSG 08 Roth! Die Jungs vom Trainer Alexander Simon und Christian Schels zeigten dabei sehr gute Leistungen und boten den zahlreichen Zuschauern immer wieder spannende Spiele. Während der Sieg in Runde 1 erst im Elfmeterschießen erreicht wurde, folgte in Runde 2 ein hoher 8:3 Sieg gegen Freystadt und in Runde 3 ein verdienter 4:2 Sieg gegen den BSC Woffenbach. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
- Die C-Jugend (U15) spielte die ganze Saison über sehr sehenswerten Fußball und belohnte am letzten Spieltag durch einen 6:1 Sieg sogar mit Platz 2 der Tabelle! Ein kleines Trainingslager zu Beginn der Saison zeigte damit Wirkung. Glückwunsch an alle Spieler*innen und ans Trainerteam Matthias Brandmüller und Hans Halbig!
- Auch unsere D-Jugend (U13) sicherte sich Platz 2 der Herbstrunde! Mit einem überragenden Torverhältnis von 35:7 mussten sich die Jungs und Mädels nur dem Meister aus Greding geschlagen geben. Ein Herzliches Dankeschön richten die Trainer Norbert Schmidtner und Alex Wolf an REWE Bastian Hummel in Beilngries für das Sponsoring des neuen Trikotsatzes.
- Den größten Erfolg für unsere E-Jugend (U11) und F-Jugend (U9) konnten wir bereits zu Saisonbeginn verzeichnen: Auch dank vieler Neuzugänge konnten wir jeweils zwei Mannschaften im Spielbetrieb anmelden. Dadurch gelang es uns, allen Jungs und Mädels viel Spielzeit zu geben und jedes Kind individuell zu fördern! Vielen Dank an die beiden Trainer-Teams und Eltern für euer Engagement.
- Torwarttraining:
Wir freuen uns, dass wir Niklas Haas – Torwarttrainer des SVW – auch als Torwarttrainer für unsere D- bis A-Jugend gewinnen konnten. In zusätzlichen, gemeinsamen Trainingseinheiten gibt Niklas unseren Jungs ein speziell auf das Torwart-Spiel ausgerichtetes Training, welches im normalen Mannschaftstraining oft nicht umsetzbar ist. - Autohaus Bierschneider - Sponsor neuer Trainingsanzüge!
Durch die großzügige Spende des Autohaus Bierschneider konnten wir insgesamt 93 Spieler*innen und Trainer von der F-Jugend bis zur C-Jugend mit neuen, einheitlichen und personalisierten Trainingsanzügen ausstatten! Im Namen der gesamten Vorstandschaft, der Jugendleiter und -trainer und aller Kinder und deren Eltern bedanken wir uns für die großzügige Spende und die damit verbundene Unterstützung des Kinder- und Jugendfußballs in der Region.
- Spaß, Bewegung, Teamgeist – wir suchen dich!
Wir freuen uns, dass wir im Laufe der Hinrunde wieder einen Zulauf an Jugendspielern verzeichnen konnten. Bei uns sind Neuzugänge aller Altersgruppen jederzeit herzlich willkommen. Für Kids ab Jahrgang 2018 und älter bieten wir einmal in der Woche ein kindgerechtes Bambini-Training an. Und auch für ältere gilt: Egal ob Neueinsteiger oder bereits erfahrener Kicker – kommt vorbei und habt Spaß beim Training mit unseren Jungs und Mädels aus der Region. Unsere erfahrenen Trainer*innen freuen sich auf euch! Interesse? Dann meldet euch bei den Jugendleitern Michael Gerner (FCP) oder Michael Grad (SVW).
News vom Jugendfußball
Die neue Saison steht vor der Tür, die Planungen sind aber bereits abgeschlossen und bis auf ein paar Kleinigkeiten passt alles soweit.
Weiterhin besteht in allen Jugendmannschaften eine Spielgemeinschaft mit Plankstetten. Aktuell haben wir einen guten Zulauf an Spieler und Spielerinnen und auf unsere aktuellen Trainer/Betreuer können wir uns auch 100% verlassen !!! Danke schon mal an dieser Stelle…
Bei der A-Jugend (Jahrgang 2004/05) ist weiterhin das Trainerteam Alexander Simon und Christian Schels an Bord, Marco Konrad und bei Bedarf Michael Kniffka unterstützen die Beiden. Gespielt wird in Plankstetten, trainiert in Schweigersdorf. Bei der A-Jugend ist auch die B-Jugend (Jahrgang 2006/07) mit dabei, da wir in den höheren Altersklassen einfach zu wenige Spieler sind. Alexander und Christian haben letztes Jahr versucht alle Spieler bei Laune zu halten und das hat hervorragend funktioniert.
Die C-Jugend (Jahrgang 2008/09) trainiert und spielt in Schweigersdorf. Trainiert wird das Team weiterhin von Matthias Brandmüller und Hans Halbig. Michael Zaigler unterstützt die beiden bei Bedarf.
Bei der D-Jugend (Jahrgang 2010/11) macht Julian Freihart eine berufsbedingte Pause. Hier rückt Norbert Schmidtner und Alex Wolf von der E-Jugend nach. Mario Born bleibt weiterhin dem Team treu. Gespielt und trainiert wird in Plankstetten.
Bei der E1+E2-Jugend (Jahrgang 2012/13) rücken die F-Trainer Wolfgang Weigl, Roland Engelhardt und Richard Wagner mit hoch. Michael Schmidt bleibt auch noch dabei. Trainiert und gespielt wird in Schweigersdorf. Hier melden wir erstmals 2 E-Teams an, die Spielerdecke ist dünn, hier wären Neueinsteiger jederzeit Willkommen.
Die F1-Jugend (Jahrgang 2014/15) wird von zwei Neueinsteiger von Dominik Dirsch und Andreas Dengler betreut, weiterhin unterstützt werden sie von Michael Bierschneider, der bereits die Rückrunde bei der F2 (zur Vorrunde noch Bambinis) dabei war. Gespielt und trainiert wird in Plankstetten.
Die F2-Jugend (Jahrgang 2014/15/16) wird von Markus Sedlmeier und Jonas Winkler trainiert. Da Beide noch nicht volljährig sind, würden wie hier noch einen Betreuer suchen. Die Beiden halfen letzte Saison schon bei den Bambinis mit. Wer Interesse hat, darf sich gerne bei uns melden. Gespielt wird in Plankstetten und trainiert in Schweigersdorf. Matthias Kiener hat bei der F2 aufgehört.
Die Bambinis (Jahrgang 2016 oder jünger) werden weiterhin betreut von Markus Koller, Melissa Koller und Michael Grad. Neu dabei ist Michael Höfler, Sebastian Bögl und Michael Großhauser. Trainiert wird abwechselnd in Plankstetten und Schweigersdorf. Am 08.09. + 15.09. findet dazu wieder ein Schnuppertraining statt.
Die SVW-Mädchen-Mannschaft (Jahrgänge 2007-2013) wird weiterhin trainiert von den Fußballerinnen der Damenmannschaft Theresa Branner (ehemals Brigl), Annika Grabmann, Nicola Weigl und Sarah Graf. Ca. 25 Mädchen sind hier aktuell am Ball. Zur neuen Saison wird seit langem mal wieder ein C-Jugend-Team gemeldet, hier werden noch Sponsoren gesucht…bei Interesse einfach melden....
In allen Altersklassen sind Neueinsteiger jederzeit herzlich Willkommen.
Vielen Dank an die bisherigen Trainer, an die Neuen und an die, die weitermachen! Es wird immer schwieriger. Ehrenamtliche zu finden, und deshalb können wir froh sein, dass wir solche Trainer und Betreuer wie euch haben!
Auf eine hoffentlich positive und verletzungsfreie Saison!
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit beim Jugendleiter Michael Grad (Tel. 0175/5614317) melden.
Saisonabschlussfeier / Helferfest am 08.07.2022
Der SVW hat sich um eine Förderung bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) zum Thema "Ehrenamt gewinnen. Ehrenamt binden. Zivilgesellschaft stärken." bemüht, und was soll man sagen: Zur Freude aller haben wir diese bekommen!
Der Förderungszweck bezog sich auf die Anerkennung unserer Ehrenamtlichen. Wir konnten mit den zugewendeten Mitteln ein tolles Fest mit leckerem Essen vom Griechen abhalten und unseren Engagierten tolle Geschenke u.a. von der Brennerei Kniffka überreichen.
Einteilung Kreisklasse Saison 2022/23
Aktion "Scheine für Vereine" - Wir sagen DANKE!
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen, die uns bei der Aktion „Scheine für Vereine“ von Rewe mit ihren Scheinen unterstützt haben.
Insgesamt sind unglaubliche 3.961 Scheine zusammengekommen, die wir für Prämien einlösen konnten. Unsere Jugend wird mit neuem Mannschaftswesten ausgerüstet. Außerdem haben wir uns einen Weber Gasgrill, einen Ballkompressor und eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk angeschafft.




Die Prämien der vergangenen Jahre bei rund 1.000 Vereinsscheinen:
- 2021: Fausthanteln, Sprungseile
- 2020: Laptop, Tischtennisbälle
Neuwahlen der Vorstandschaft
Nach fast 2 Jahren Verzögerung konnten wir am 06.05.2022 unsere langersehnte Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen abhalten. Die rund 45 anwesenden Vereinsmitglieder des SVW wählten die neue Vorstandschaft für die kommenden zwei Jahre.
Im Einzelnen wurden gewählt:
- 1. Vorstand: Josef Wolf
- 2. Vorstand: Josef Stephan
- 3. Vorstand: Thomas Herrmann
- Kassier: Theresa Herrmann
- Stellv. Kassier: Sabrina Neumeier
- Schriftführerin: Yasemin Bernstein
- Fußball-Abteilungsleiter: Rainer Brückel
- Stellv. Fußball-Abteilungsleiter: Christoph Krauser
- Frauenvertreterin: Lisa Hausner
- Jugendleiter: Michael Grad
- Geistlicher Beirat: Pater Godehard
- Platzkassier: Wendelin Mehringer
- Kassenprüfer: Petra Herrler und Simon Schlupf
- Eventmanager: Sandra Herrler und Matthias Freihart
- Ehrenamtsbeauftragter: Karl Herrler
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihren Einsatz und wünschen allen Amtsträgern viel Spaß und gutes Gelingen!
Mädchen-Fußball / Sponsoren gesucht
Ansprechpartner für weitere Fragen:
- Michael Grad (0175 5614317)
- Sarah Graf (0176 97323921)
- Nicola Weigl
oder per Mail an info@djk-svw.de
Umrüstung der Flutlichtanlage auf LED
Seit dieser Woche können unsere Fußballer*innen auf neu erhelltem Rasen trainieren. Die Beleuchtung wurde erneuert und auf hocheffiziente LED-Technik umgestellt.
Die Umrüstung wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative durch das Bundesumweltministerium gefördert. Die Abwicklung erfolgte durch den Projektträger Jülich. Im Auftrag der BUM betreut und setzt diese Institution eine Vielzahl von neuartigen und innovativen Maßnahmen um.
Laufzeit: 01.07.2020 - 30.06.2022
Nachwuchskicker*innen gesucht
News vom Jugendfußball
Die neue Saison steht vor der Tür, jedoch ist der Ablauf wegen Corona noch ungewiss. Die Planungen sind aber bereits abgeschlossen.
Nach der letztjährigen Spielgemeinschaft mit Beilngries werden wir bei der A-Jugend (Jahrgang 2003/04) eine Spielgemeinschaft mit Plankstetten haben. Gespielt wird in Plankstetten, trainiert in Schweigersdorf. Hier ist das neue Trainerteam Alexander Simon und Christian Schels an Bord, welche vorher in Breitenbrunn tätig waren. Betreuer unsererseits ist Marco Konrad, der bereits in der letzten Saison bei den B-Junioren mitgeholfen hat.
Bei der A-Jugend ist auch die B-Jugend (Jahrgang 2005/06) mit dabei.
Die C-Jugend (Jahrgang 2007/08) trainiert und spielt in Schweigersdorf. Trainiert wird das Team von Matthias Brandmüller, der in der letzten Saison für die D-Jugend zuständig war. Mit dabei ist außerdem Michael Zaigler und Hans Halbig vom FC Plankstetten.
Bei der D-Jugend (Jahrgang 2009/10) macht Julian Freihart weiter. Er wird von Mario Born vom FC Plankstetten unterstützt. Gespielt und trainiert wird in Schweigersdorf.
Bei der E-Jugend (Jahrgang 2011/12) macht Norbert Schmidtner weiter. Er wird unterstützt von Michael Schmidt (letzte Saison F-Jugend) sowie Alex Wolf und Hartl Wolf vom FC Plankstetten. Trainiert wird in Schweigersdorf, Spielort ist Plankstetten.
Die F-Jugend (Jahrgang 2013/14) wird weiterhin betreut von Wolfgang Weigl und Roland Engelhardt. Neu dabei ist Richard Wagner. Spielort ist Schweigersdorf.
Die Bambinis (Jahrgang 2015 oder jünger) werden weiterhin betreut von Matthias Kiener, Michael Bierschneider, Markus Koller und Michael Grad. Neu dabei ist Markus Sedlmeier und Jonas Winkler vom FC Plankstetten. Trainiert wird in Plankstetten. Ende Juli fand ein Schnuppertraining in Schweigersdorf statt, bei dem über 30 Kinder am Fußballplatz dabei waren!
Die Mädchen-Mannschaft (Jahrgänge 2007-2013) wird trainiert von den Fußballerinnen der Damenmannschaft Theresa Brigl, Annika Grabmann, Nicola Weigl und Sarah Graf. 24 Mädchen sind hier aktuell am Ball.
In allen Altersklassen sind Neueinsteiger jederzeit herzlich willkommen. Vielen Dank an die bisherigen Trainer, an die Neuen und an die, die weitermachen! Es wird immer schwieriger. Ehrenamtliche zu finden, und deshalb können wir froh sein, dass wir solche Trainer und Betreuer wie euch haben!
Auf eine hoffentlich positive und verletzungsfreie Saison!
Bei Fragen könnt ihr euch jederzeit beim Jugendleiter Michael Grad (Tel. 0175/5614317) melden. 👍⚽
Fußballerinnen gesucht
Mädchenmannschaft: ab 8 Jahren; Training immer donnerstags ab 18 Uhr
Damenmannschaft: ab 16 Jahren; Training immer dienstags und donnerstags ab 19 Uhr
Die DJK-SV Wallnsdorf-Schweigersdorf und der FC Plankstetten packen die B-Klasse zusammen an
03.07.2021
Die beiden Vereine haben ihre Reservemannschaften vereint und starten als Spielgemeinschaft in die neue Saison. Der Grund hierfür, wie bei den meisten Zusammenschlüssen dieser Art, ist der chronische Spielermangel, der bereits in den vergangenen Saisons immer stärker zu spüren war. Federführender Verein wird in der Saison 2021/2022 der FC Plankstetten sein, wobei in regelmäßigen Abständen auch Spiele auf dem Schweigersdorfer Platz ausgetragen werden.
Es geht wieder los!
24.06.2021
Bereits seit drei Wochen sind unsere Jungs wieder fleißig am Trainieren, denn am kommenden Sonntag steht das erste Testspiel gegen die DJK Dasswang an. Des Weiteren wurde gestern die Einteilung der Kreisklasse Neumarkt Jura Süd für die Saison 2021/2022 vom BFV Kreis Neumarkt / Jura veröffentlicht.
Insgesamt knapp 710 km reist der SVW in der neuen Saison hin und zurück zu den Spielen. Dabei freuen wir uns auf die "Liga-Neulinge" der SG Allersberg, der SG Röttenbach / Mühlstetten, der SG Thalmässing / Eysölden sowie des TV Eckersmühlen.
Schon jetzt ein riesen großes Dankeschön an alle, die uns bei diesen Auswärtsfahrten begleiten.
Über die Testspiele in den nächsten Wochen halten wir euch selbstverständlich auf dem Laufenden!